PAROLO |
WEINE
VALTELLINA

Parolo Vini hat seine Anfänge im Jahr 2023, jedoch sind die beiden Gründer schon viel länger mit ganzem Herzen bei der Sache.

Stefano Parolo bekam bei der Gründung vor allem Unterstützung seines Vaters, welcher seine Erfahrungen miteinfließen ließ. Die beiden verbindet neben der Verwandtschaft vor allem eins – die Leidenschaft zu gutem Wein. So ist es nicht verwunderlich, dass sich die Familientradition im Unternehmen wiederfindet, denn seit drei Generationen werden Trauben aus den eigenen Weinbergen gewonnen. Die Lage „Dossi Salati“ in Montagna in Valtellina, im renommierten Gebiet der Appellation Valtellina Superiore Grumello, spielt eine erhebliche Rolle bei dem Geschmack von Parolo Vini.

Der Weinberg wird mit Leidenschaft gepflegt, wobei auf die Natur und die Nachhaltigkeit geachtet wird und keine Herbizide eingesetzt werden. Das Gras wird regelmäßig gemäht und es werden Pheromone zur Abwehr von Schädlingen eingesetzt. Der kleine Weinkeller befindet sich in Montagna in Valtellina, der durch die Modernisierung der familieneigenen Weinkellerei entstanden ist.

Das Ziel von Parolo Vini ist es, qualitativ hochwertige Weine zu erzeugen, die das Gebiet widerspiegeln und das Potenzial des heimischen Rebes Nebbiolo, optimal nutzen.

Unser "Rosso di Valtellina" ist ein junger Wein mit frischem Charakter, der aus Nebbiolo hergestellt wird.

Die Weinlese erfolgt per Hand, wobei nur die besten Trauben für die Weinproduktion ausgewählt werden. Die alkoholische und die malolaktische Gärung geschehen dank der einheimischen Hefen, die bereits auf den Traubenschalen und im Keller vorhanden sind. Nach mindestens zehntägiger Mazeration, wird der Wein abgepresst, bevor er 10 Monate bei stets kontrollierter Temperatur in Stahlfässern ruht.

Um die Qualität des Weines zu bewahren, wird nur eine minimale Menge an Sulfiten zugesetzt. Nach dem letzten Abstich vor der Flaschenabfüllung wird eine Grobfiltration durchgeführt, um Verunreinigungen zu entfernen.

Der Wein überzeugt neben seinem feinen und anhaltenden Aroma durch einen trockenen, tanninhaltigen Geschmack. Der Rosso di Valtellina steht für seine rubinrote Farbe und bringt granatrote Reflektionen zum Vorschein.

Zu diesem Wein passen traditionelle regionale Gerichte wie Pizzoccheri, Wildgerichte, Risotto mit Pilzen oder Radicchio, gebratenes Fleisch und mittelalter Käse.

Servieren Sie ihn bei 18-20°C in einem mittelgroßen Tulpen- oder Ballonkelch.

Die Weinanbaugeschichte des Valtellina hat ihre Wurzeln in der römischen und vorrömischen Zeit.

Im Laufe der Jahrhunderte hat der Mensch in mühevoller Arbeit Terrassen mit Trockenmauern für den Weinanbau angelegt. Die Weinberge verlaufen hauptsächlich am Südhang der Rätischen Alpen, auf einer Höhe von 300 bis 700 Metern über dem Meeresspiegel. Ein konstanter Wind vom Comer See, die „Breva“, sorgt für eine konstante Luftzirkulation, geringe Niederschläge und starke Temperaturschwankungen.

Der absolute Protagonist des Valtellina-Weines ist der Nebbiolo in seiner ursprünglichen Variante, der „Chiavennasca“. Er macht 90% der Weinberge des Valtellina Tals aus und wird zusammen mit anderen autochthonen Sorten angebaut.

Der Nebbiolo Valtellinese hat sich an die felsigen und steilen Böden angepasst, deren Boden überwiegend sandig und lehmig ist.

Die Stärke dieser Rebsorte, die Weine von seltener Finesse und Langlebigkeit hervorbringt, liegt genau in diesem Gleichgewicht zwischen trockenen Böden, Mikroklima und heldenhaftem Weinanbau.

Kontakt

Parolo Stefano – via Panoramica 49
Montagna in Valtellina (SO) – ITALIA
P.I. 01070170145

info@parolovini.it
Tel. +39 3486199143 / +49 15560536621